Glasfaser kommt.

Glasfasernetz für Rödermark
Glasfasernetz für Rödermark

Ab Februar 2023 rollen die Bagger. Der Ausbau dauere zwei Jahre.
Weiter bei OP-Online
Breitband, Glasfaser

Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Eppershausen bekommt Glasfaser.

Glasfaser in ganz Eppertshausen.
Glasfaser in ganz Eppertshausen.

Heute konnte man bei Facebook (Gruppe Eppertshausen) lesen
Hallo zusammen,
zunächt möchte ich sagen, dass ich stolz auf unsere kleine Gemeinde bin. Bis dato 36% Haushalte haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden. Das ist super! … Weiter bei Facebook.

Da werden einige im Ort ganz schön neidisch werden, was mit Carsten Helfmann so alles möglich ist.

Siehe auch
» Helfmann bringt Glasfaser nach Eppertshausen.
» 21.06.2018 Rödermark: Spatenstich für ultraschnelles Internet

Glasfaser auf Kupfer

Glasfaser auf Kupfer
Glasfaser auf Kupfer

Eine schöne Darstellung der Deutschen Telekom. Übergang von Glasfaser auf Kupfer.
Vectoring ermöglicht vielen schnelleres Internet auch ohne Glasfaseranschluss.

In Rödermark sieht es vielfach (meistens?) so aus, dass von der Vermittlungsstelle aus die Versorgung weiterhin über Kupfer erfolgt. Die Entfernung vom Hausanschluss bis zur Vermittlungsstelle ist ausschlaggebend für die DSL-Geschwindigkeit.

100 Mbit/s oder 100 Mbit/s sind doch völlig genug! Meinen Sie? Noch vor einigen Jahren vertraten die AL/Die Grünen in Rödermark die Meinung, 1,5 Mbit/s sei völlig ausreichend. 50 Mbit/s bzw. 100 Mbit/s wird für einen Haushalt mit 2 Personen noch ausreichend genug sein. Bei einem Haushalt mit Kindern und Ausnutzung der angebotenen Möglichkeiten ist das Ende der Fahnenstange schnell erreicht. Wer den Glasfaserhausanschluss verpennt, verpennt die Zukunft.
Leicht gesagt. Muss auch bezahlbar sein. Mal sehen, ob Eppertshausen genug Bürger findet , die einen Glasfaseranschluss ordern. Nachtrag: Sieht nicht gut aus in Eppertshausen. 40% benötigt man. 10% hat man. (stand 3.5.2019)

Wer schnelles Internet über 100 Mbit/s benötigt, für den ist eine Hausanbindung per Glasfaser unabdingbar.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Vertane Chance in 2017 bringt Tempo in seine Stadt.

Glasfaser in ganz Eppertshausen.
Glasfaser in ganz Eppertshausen.

[..]Das Ziel: alle rund 2 300 Haushalte sowie die Betriebe in den Gewerbegebieten im Westen und Osten der Gemeinde und dem Park 45 mit garantierten Datenübertragungsraten zwischen 200 und 1000 Mbit/s zu versorgen.[..] Quelle. OP-Online

Wo würden wir jetzt stehen, wenn wir damals das Angebot von Lips und Steiger angenommen hätten?
Eppertshausen zeigt wie es hätte werden können! Nicht nur im Bereich Vernetzung.
 

Im März 2021 ist Kommunalwahl.
Hier mehr zur Kommunalwahl 2021 im Kreis Offenbach

» Kandidaten Stadtverband FDP Rödermark
» Leistungsbilanz Stadtverband FDP Rödermark


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.