Hessen (Im)Mobil und die verlorene Freiheit im Straßenverkehr

Ein Blog von Dr. Rüdiger Werner.

Hessen (Im)Mobil und die verlorene Freiheit im Straßenverkehr
[..]Eine liberale Grundeinstellung heißt für mich auch, dass ich für die größtmögliche persönliche Freiheit einstehe. Die Freiheit, Dinge selbstbestimmt ud eigenverantwortlich zu tun und nicht bevormundet zu werden. Dies gilt auch für den Straßenverkehr.

Zu viele Gebote und Verbote
Im Grunde genommen ist jedes Verkehrszeichen, dass ein Gebot oder Verbot darstellt, erst einmal mit einer Einschränkung meiner persönlichen Freiheit verbunden. In Deutschland gibt es meiner Meinung nach viel zu viel solcher Einschränkungen, wie in fast keinem anderen Land wird der Autofahrer hierzulande durch die Verkehrsbehörden entmündigt.[..]
Lesen Sie den ganzen Artikel bei der FDP Rödermark.


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Die Glanzleistung von Hessen Mobil im Film

Die Glanzleistung von Hessen Mobil im Film
Hier zunächst ein Bild.

Jet Tankstelle. Umgehung B459.
Jet Tankstelle. Umgehung B459.

Eine Fahrt vorbei an dieser Abschussrampe.

 
Nur nicht durch die hell erleuchtete Jet Tankstelle und dem Preisschild ablenken lassen. Sonst können Sie, wie schon einigen vor Ihnen passiert, abheben und einen Salto drehen.
 
Siehe auch
» Rödermark. Die Abschussrampe auf der B459 muss weg.
» Rödermark. Unfälle B459, Jet Tankstelle

Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Tatbestand der vorsätzlichen Körperverletzung?

Tatbestand der vorsätzlichen Körperverletzung?
Wir fahren eine solche Dreckschleuder! Diesel, 2 Jahre alt! Sind wir damit gemeint, wenn von dem Tatbestand der „vorsätzlichen Körperverletzung mit Todesfolge“ gesprochen wird? Letztendlich fährt ja nicht der Hersteller das Fahrzeug, sondern meine Frau und ich.
 
Am 17.12.2015 in einem Interview zwischen der Offenbach Post und dem Umwelt-Geschäftsführer Resch „über Abgase und Klagen des Verbands“ u.a. lesen:

[..] Diesel-Pkw und Busse bei den Stickoxiden genauso schmutzig sind wie vor 15 Jahren. Die Grenzwerte werden um das mehr als Siebenfache überschritten. Nach Ansicht der DUH erfüllt dies den Tatbestand der vorsätzlichen Körperverletzung mit Todesfolge. [..] Quelle: Offenbach Post

In diesem Zusammenhang wurde ich von meiner sehr aufgeregten Frau gefragt: „Welchen Tatbestand erfüllt dann die »recht unglückliche Verkehrsführung auf der B459 (euphemistisch)«, eingerichtet von Hessen Mobil?“ Passte zwar nicht ganz zum Thema, hat mir aber gefallen.
 
Nun ja, meine Antwort war deftig und eindeutig.
 
 
Siehe auch
Rödermark. Unfälle B459, Jet Tankstelle
 

Hessen Mobil — Rödermark. Gute Zusammenarbeit sieht anders aus.

Gute Zusammenarbeit sieht anders aus. Hessen Mobil — Rödermark
Man kann nur hoffen, dass es in absehbarer Zeit in Rödermark keine weiteren Straßenbaumaßnahmen durch Hessen Mobil gibt.
 
Der Presse und auch den Aussagen von Herrn Rotter auf der Stadtverordnetenversammlung kann man entnehmen, dass die Zusammenarbeit zwischen Rödermark und Hessen Mobil bei dem jetzigen Projekt nicht besonders gut ist. Wurde auch so in der Stavo vermeldet.
 
Damit man es auch nicht vergisst, wurde zu der jetzigen Lage Parallelen zum Umbau der Waldacker-Kreuzung vor einem Jahr erwähnt. Das ist kein Beitrag zur Klimaberuhigung.
 
Dieses, man kann schon von einem „vergifteten Klima“ reden, dürfte sich auch bei zukünftigen Projekten bemerkbar machen.
 
 
Fazit
Wenn zwei Behörden sich streiten leidet der Bürger.
 
Das der Verkehr auf der Dieburger Straße / Frankfurter Straße auch bei Normalverkehr recht schlecht läuft haben wir in der Hauptsache zwei Fraktionen zu verdanken. Lesen Sie hier die Blockadeposition der CDU und AL/Die Grünen.
 
 
Siehe auch
» 20.11.2015 Streit um Baustellen-Umleitung an der B459
» 19.11.2015 Rödermark. Halteverbot auf der Dieburger Straße
» 20.11.2015 Erster Stadtrat zur momentanen Verkehrssituation
» 19.11.2015 Chaos auf den Straßen: Brücke und B45-Anschluss sind gesperrt
» 17.11.2015 Gestern war Chaos angesagt.
 
 
#ArtikelMerkenFuerKommunalwahl