Raucher halten mich gesund.

Erwischt. Hundehalter stopft Mülleimer voll.
Erwischt. Hundehalter stopft Mülleimer voll.

Auf dem Fußweg vom Breidert ins Ort und zurück habe ich mich mehr als 200x gebückt um Zigarettenkippen aufzuklauben. Ein Kotbeutel wurde als Sammeltüte zweckentfremdet. In meinem Alter kann man das schon als sportliche Betätigung einordnen. Gut für den Kreislauf.

Erwischt.
Hundehalter stopft Mülltonne voll.
Obwohl. Hier war es keine Alditüte.

„Einfach mal Bücken“ #einfachBÜCKEN
Bei 200 Kippen bekommt die Devise von Herrn Rotter eine ganz neue Qualität 🙂 Heimatblatt 31.03.2022 Seite 2


Rödermark intern.
Fehlerhafter Haushaltszahlen 2024-2025
Fehlerhafte Haushaltspläne wurden den Stadtverordneten zur Entscheidung vorgelegt.

An die Hundehalter. Aus der letzten Ausschuss-Sitzung (BUSE) 26.01.2022.

Größere Müllbehältnisse
Größere Müllbehältnisse

Nachtrag 05.02.2021. Zu den abgegebenen Kommentaren.

An die 17, die in ihrer Ausdrucksweise ein wenig danebenlagen und an die, die im Spamordner wegen zu deftigen Ausdrücken gelandet sind.
Gerne hätte ich eure Kommentare freigegeben. Die Kommentare sind in meinem Blog gelandet und da gehe ich mit einer Stigmatisierung von Personengruppen etwas anders um, als der Ausschussvorsitzende des BUSE-Ausschusses (öffentlich). Ich lasse soetwas erst garnicht zu. Auch keiner der Stadtverordneten hat in irgendeiner hörbaren Fom darauf reagiert. Im Ausschuss darf man das, ohne gerügt zu werden. Ich fand das „sehr beschämend“

Solange man nicht explizit zugereiste Mitbürger als „Personengruppe“ nennt, ist es wohl nicht so schlimm. In den nicht veröffentlichten Kommentaren wurden u.a. andere Personengruppen aufgeführt.
 
Ich werde das Kommentieren zu diesem Artikel weiterhin zulassen. Zu interessant sind die Kommentare. Ich werde auch den SPAM-Ordner für eine gewisse Zeit genauer im Auge behalten.


Thema: Sauberes Rödermark. Größere Müllbehältnisse.

Keine größeren Mülltonnen/Müllbehältnise an den Wegen.
Nach meiner schriftlicher Aufzeichnung. Stadtverordneter der AL/Die Grünen.

Jeder kennt den Hundehalter, der mit der Alditüte zur Mülltonne geht und mit seinem Haushaltsmüll füllt. Damit spart er Kosten für seine Restmülltonne. Keine Einzelfälle.

Beachten Sie die angesprochene Personengruppe.

Eukalyptus-Bonbonpapier in der Landschaft. Hundehalter*in dafür verantwortlich?

Die Hundehalter/Hundehalterinnen (so viel Zeit sollte sein) lassen nicht nur ihre Hunde/Hündinnen in der Landschaft ihr Geschäft erledigen und entsorgen die Feststoffe der Hinterlassenschaft nicht ordnungsgemäß. Die lassen die Hinterlassenschaft ihre Hunde einfach liegen.

Und, so vermutet jedenfalls eine Kommentatorin bei OP-Online, wirft auch noch ein*e Hundehalter*in das Papier seines/ihres Eukalyptus-Bonbon in die Landschaft. Die Vermutung liegt natürlich nahe – das muss eine*e Hundehalter*in sein.
Wer sonst geht schon immer den gleichen Weg?
Bestimmt kein*e Jogger*in, Fahrradfahrer*in oder Spaziergänger*in. Es muss, so vermutet die Kommentatorin, ein*e Hundehalter*in sein.

Im Prinzip muss der/die Übeltäter*in ein*e Hundehalter*in sein. Nur Hundehalter*inen werfen das Papier von Eukalyptus-Bonbons in die Landschaft.
Hoffentlich gelingt es der Kommentatorin, den/die Übeltäter*in zu enttarnen.
Und was wird die Kommentatorin machen, wenn sie den/die Übeltäter*in gestellt hat und es kein*e Hundehalter*in ist?

Siehe OP-Online
Nur die Spitze des Müllbergs

Rödermark. Vorbildliche Hundehalter?

Sorry, die Passage in meinem Artikel vom 6.6.2018 bezügl. „vorbildliche Hundehalter“ muss korrigiert werden.

Am 6.6.2018 hatte ich von den -vorbildlichen Hundehaltern- in Rödermark berichtet. Auch berichtete ich darüber, dass „Der in der Offenbach Post geschilderte Vorfall von einem gerissenen Rehkitz betraf NICHT die Gemarkung Rödermark.“

Ich muss mich leider korrigieren. Der von der OP geschilderte Vorgang betraf wohl die Gemarkung Rödermark.
Auch gab es einen schlimmen Vorgang am Umspannwerk in Urberach (es folgt noch ein Gedächtnisprotokoll von diesem Vorgang) und meinen Hinweis „Es gab in 2018 bisher keinen Beißvorgang.“ kann ich deshalb so nicht stehen lassen.

Ich habe mich über den Bericht (Hunde und Hundehalter) bei der Ausschusssitzung mächtig gefreut und muss jetzt sagen, ich bin am Boden zerstört. Die Aussagen vom Ordnungsamt auf der Ausschusssitzung berufen sich auf nachgegangenen Mitteilungen/Anzeigen aus der Bevölkerung. Nicht amtlich bearbeitete Zwischenfälle DÜRFEN AUCH NICHT in offizielle Berichte der Stadt Einzug halten.

Der Bericht vom Ordnungsamt ist die amtliche Version. Die hat aber offensichtlich wenig Gemeinsamkeiten mit der Realität.