Interkommunale Zusammenarbeit

Kreistag 10.04.2019
Kreistag 10.04.2019

Der Kreis und die Kommunen im Kreis leiden unter chronischem Geldmangel. Geld kann man durch Zusammenarbeit sparen. Zusammenarbeit war auch einer der Gründe, warum man Kommunen/Städte zusammengefasst hat. Z.B. Urberach/Ober-Roden.

Dabei sollte man es nicht belassen. Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit sollen laut einem Antrag der Freien Wähler (im Kreistag) aufgezeigt werden.

Interkommunale Zusammenarbeit.
Interkommunale Zusammenarbeit.

Siehe auch
» 17.02.2019 Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ)
» Rahmenvereinbarung der IKZ

Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ)

Bürgermeisterwahl
Bürgermeisterwahl

Ich würde gerne von den Bürgermeisterkandidaten wissen, ob diese in einer interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) ein Einsparpotential für die Stadt sehen?

Die FREIE WÄHLER Fraktion im Kreis fordern Einsparungen durch interkommunale Zusammenarbeit.

Die Freien Wähler zu – bemerkenswerte finanzielle Einsparungen -.
[..]deshalb auf Einsparungspotenziale hin, die durch eine interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) realisiert werden können. „Durch eine interkommunale Zusammenarbeit können in zahlreichen Verwaltungsbereichen bemerkenswerte finanzielle Einsparungen erzielt werden.[..] Quelle: Hessen Depesche

Rödermark kann mehr.
Wir brauchen nur den/die richtige(en) auf dem Bürgermeistersessel.
Denken Sie daran. Frischer Wind tut gut.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.