Leserbrief zum JuZ am Badehaus

Leserbrief zum JuZ am Badehaus
Leserbrief zu „Rote Ampel igLeserbrief zum JuZ am Badehausnoriert ?“

Leserbrief.
Verfasser ist dem Admin bekannt.

Im Verein haben die Jugendlichen außer Rechte auch Pflichten. Pünktlichkeit, aufräumen, Respekt vor dem Inventar zu haben oder auch ableisten von Arbeitsstunden bei Vereinsfeiern.

Ich finde die Idee, ein zentrales JuZ mit Verwaltungsgebäude und Freizeitflächen am Badehaus zu machen, gut.

Die Jugendlichen sind dort durch die Sozialarbeiter mindestens 8 Stunden unter Beobachtung. In dieser Zeit können diese dafür sorgen, dass der Platz in einem ordentlichen Zustand verlassen wird. Es wäre schön, wenn die Freizeitfläche am Badehaus so aufgeräumt aussieht, wie die Sportplätze der Vereine.

An die Jugendlichen in Rödermark. Wenn man Euch das JUZ in Ober-Roden platt gemacht hat, ….

….. wo geht Ihr dann hin?

Am Badehaus in Urberach. Ein Platzhalter für ein JUZ
Am Badehaus in Urberach. Ein Platzhalter für ein JUZ

Da, wo jetzt das JUZ ist, kommen wahrscheinlich Konferenzräume und Veranstaltungsräume hin. So wie es zurzeit aussieht, ist dort kein Platz mehr für Euch. Versteht man Stadträtin und Bürgermeister richtig, habt ihr Euch ein zentrales JUZ herbeigesehnt. Fragt doch mal bei der Abteilung Jugend der Stadt nach, wo dieses zentrale JUZ geplant ist. Fragt auch nach, wann man mit dem zentralen JUZ rechnen kann.
Ihr habt ja noch den Fragebogen. Nutzt diesen Fragebogen, um mehr zum JUZ in Ober-Roden in Erfahrung zu bringen.
Siehe Video ab Minute 23

Hier könnt Ihr ab Seite 159 (Dokumentenseite) unter Liegenschaft „Ehemaliges Feuerwehrhaus“ nachlesen, was man mit Eurem JUZ vorhat.

 
» Ich brauche Hilfe. Ich komme nicht mehr weiter


Rödermark intern.
Finanzierungssaldo Stadt Rödermark -10.273.553,00 Euro
Quelle: Vierteljährliche Kassenergebnisse der Gemeinden und Gemeindeverbände; 2024

SPD-Fraktion für Jugendzentrum am Badehaus

Freifläche Badehaus
Freifläche Badehaus

Die Planungen für eine Umgestaltung des Freizeitgeländes hinter dem Badehaus und die Option, dort ein Gebäude für ein Jugendzentrum zu errichten waren Gegenstand eines Ortstermins der SPD-Fraktion vor dem Urberacher Skater-Park. Die SPD befürwortet sowohl die Erweiterung des Freizeitgeländes als auch den Bau des Jugendzentrums.
Weiter bei der SPD Rödermark


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.