Kaffeefahrten. Lange nichts mehr gehört.

Kaffeefahrt könnte Abzocke sein.
Kaffeefahrt könnte Abzocke sein.

Von Kaffeefahrten habe ich lange nichts mehr gehört. Scheinbar ist das Thema weiterhin sehr aktuell. Die Bild hat heute eine Artikelserie unter dem Titel

„Die miesen Tricks der Kaffeefahrt-Betrüger“

gestartet.

Was für mich neu ist, ist der VIP-Service.
Wenn man trotz eindringlicher Warnung mitfahren will, wird geraten, auf eine Kaffeefahrt (Kaffeefahrt mit Verkaufsveranstaltung) wenig Bargeld mitzunehmen. Das haben auch die Abzocker mitbekommen. Laut Bild bieten Ihnen jetzt als VIP-Service an, Sie zu einem Bankautomaten zu begleiten. Noch besser, die begleiten Sie nach Hause, um dort das Geld in Empfang zu nehmen. Und dieser VIP-Service wird Ihnen wahrscheinlich KOSTENLOS angeboten.

Im Blog für Rödermark wurde ausführlich über einige Tricks der Kaffeefahrtbetrüger berichtet. Klicken Sie diesen Link an und Ihnen werden entsprechende Artikel angezeigt.
Link im Klartext: https://www.rm-news.de/?s=kaffeefahrt

Ein Artikel, der auch unter den o.g. Link angezeigt wird, soll verdeutlichen, mit welchen miesen Tricks gearbeitet wird.
» So kann man durch ein Komma getäuscht werden.

Siehe auch
» Verbraucherzentrale. Kaffeefahrten: Viele falsche Versprechungen.

Kaffeefahrt- die Abzocker auf Tour

Kaffeefahrt- die Abzocker auf Tour

In der Tat. Es gibt Sie noch. Die Abzocktour per Kaffeefahrt.

Adventsfahrt, Weihnachtsfahrt, Gewinnübergabe, Gewinnversprechen, Sie haben garantiert gewonnen, die Übergabe findet im Rahmen einer netten Busfahrt statt. So oder so ähnlich lauten die Werbebotschaften die zu Zeit in den Briefkästen meist älterer Mitbürger landen. Lesen Sie den Artikel bei Konsumer.info
 
 

Vorsicht ist angesagt. Einladung – Wir sagen Danke

Einladung – Wir sagen Danke
Achtung. Es geht wieder los mit den Kaffeefahrten.

Zurzeit liegt die folgende Einladung in vielen Briefkästen.

Einladung zur Kaffeefahrt
Einladung zur Kaffeefahrt

Warum Sie vorsichtig sein sollten.
Weder auf der Teilnahmekarte noch auf der Einladung ist ersichtlich, wer der Veranstalter dieser Fahrt ist. Die Verantwortlichen verschleiern Ihre Identität. Somit wird erreicht, dass den Empfängern der Einladung ein evtl. Klageweg verschlossen bleibt.

Die „Karte mit der Glücksnummer xyz“ wurde gezogen. Es wird NICHT gesagt, „Sie haben 500,00 Euro“ gewonnen.

Der Farbfernseher und folgendes auf der Einladung wird Ihnen OFFERIERT. Es ist NICHT klar zu erkennen, ob Ihnen überhaupt etwas ohne jegliche Gegenleistung (z.B. Sie kaufen etwas) übergeben/geschenkt wird.
 
Es wird NCHT geschrieben, dass Ihnen KOSTENLOS ein Frühstück und ein Mittagessen gereicht wird.
 
Es ist nicht ersichtlich, wohin die Fahrt geht. Wahrscheinlich aus Angst vor dem Ordnungsamt am Zielort.

So melden Sie sich an. Bei wem eigentlich?
So melden Sie sich an. Bei wem eigentlich?

Was soll der * nach 250Gr Butter in der Einladung?
 
Die „Räucherkate“ ist keine Unbekannte in Internet. Einfach einmal mit Ihrer Suchmaschine im Internet nach „Räucherkate“ suchen.
 
Siehe auch
„Räucherkate“: Wieder Einladungen zu dubioser Kaffeefahrt
 
„Die Räucherkate sagt Danke“, so steht es in einer Einladung zu einer Kaffeefahrt, die einer Brandenburgerin postalisch zuging. Die Fahrt soll am 1. Juli 2014 stattfinden. Die Verbraucherzentrale Brandenburg rät dringend, solche Veranstaltungen mit Vorsicht zu genießen. Denn erfahrungsgemäß werden die Verbraucher mit Gewinnversprechen gelockt, um ihnen dann überteuerte Produkte oder Reisen aufzuschwatzen. Siehe Verbraucherzentrale.

Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.