Kalträuchern. Weitere Versuche.

Kalträuchern. Weitere Versuche.

Kalträuchern
Kalträuchern

Ich hoffe, es wird nicht ein Produkt für die Mülltonne. Für meinen ersten Versuch habe ich die ideale Mischung gefunden. Eine Kiste Bier und dazu meinen Schinken. Bei einer Flasche Bier und den selbstgemachten Schinken kommt einem dann der Gedanke – warum das Bier nicht selber brauen?
Also, das Thema greife ich auf und werde mal das Projekt – Bier brauen – ins Auge fassen.


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Mein erstes Ergebnis im Kalträuchern.

Mein erstes Ergebnis im Kalträuchern.

Kalträuchern
Kalträuchern

Ich bin begeistert. Ich sage allerdings nicht, das es der beste Schinken ist, den ich jemals gegessen habe. Ein wenig zu salzig. Ein wenig zu süß.
Zu süß? Ich pökel nicht mit Nitritpökelsalz, sondern mit einer Mischung aus Salz und Zucker. Und genau da stimmt noch etwas nicht.

In Vorbereitung sind zwei weitere Fleischprodukte, ein grüner Speck und 1 kg Lachs. Besonders gespannt bin ich auf den Lachs.

Zur Osterzeit passt auch ein geräuchertes, hartgekochtes Ei.
 
Ideale Mischung gefunden.
Zu dem etwas salzig geratenen Schinken habe ich die ideale Mischung gefunden. Jetzt ist der Schinken wirklich ein Genuss.

So wird der Schinken zum Genuss.
So wird der Schinken zum Genuss.


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.