Neue Frage im Mitmachportal der SPD Rödermark

Neue Frage im Mitmachportal der SPD Rödermark

[..]Unser Keller stand nach dem Starkregen unter Wasser. 104 weitere Keller im Breidert ebenfalls. So zu lesen in der Offenbach Post. Auch wenn es kein Starkregen war, hört man vom Breidertring immer wieder nach kräftigem Regen von vollgelaufenen Kellern.[..] Weiter bei mitbabbeln.de

Siehe auch
» 104 Keller im Breidert unter Wasser
» Rödermark. Vielen Dank an die Feuerwehr.
» Rödermark. Wohnanlage Odenwaldstraße. Kanalanschluss


Rödermark intern.
Fehlerhafter Haushaltszahlen 2024-2025
Fehlerhafte Haushaltspläne wurden den Stadtverordneten zur Entscheidung vorgelegt.

Wohnanlage Odenwaldstraße. Kanalanschluss

Rödermark. Wohnanlage Odenwaldstraße. Kanalanschluss

Die Offenbach Post berichtete heute „104 Keller im Breidert unter Wasser“. Einer davon war unser. Gut, es war ein Starkregen, der nicht alle Tage vorkommt, aber Anwohner vom Breidertring berichten über „vollgelaufene Keller“ bei wesentlich weniger Regen. Okay, kann ich nicht nachvollziehen. Interessant ist aber, was der Gutachter, den uns die Versicherung ins Haus geschickt Haus, berichtet. „Das mit den vollgelaufenen Kellern wird immer mehr. Das ungehemmte Schließen von Baulücken, ohne auf die Dimensionierung der Abwasserkanäle zu achten, ist teilweise dafür verantwortlich.“ Soweit der Fachmann.

Wir werden handeln müssen und Sorge dafür tragen, damit wir bei kommenden Starkregen nicht wieder den Keller voll Wasser haben. Ein recht umfangreiches Unterfangen, bei dem wir der Lösung schon recht nahe gekommen sind.

Wird man sich bei der Stadt danach erkundigen, ob der Kanal im Breidert auch wirklich ausreichend ist….. ich glaube, die Antwort kenne ich. 🙁

Interessant wird es bei den neuen Wohngebieten Kapellenstraße und dem alten Festplatz.
Bei der Odenwaldstraße hat man sich festgelegt. Die Verwaltung der Stadt hat wohl der Projektgesellschaft mitgeteilt, dass die zusätzlichen Wohnungen (150? 160 ?) wohl kein Problem für den Kanal darstellen. Warten wir es ab.

[..]Ängste, wonach die Kanalisation nicht ausreichend dimensioniert sein könnte, wurden beseitigt. „Die Verwaltung habe diese Frage bereits geprüft und für ausreichend erklärt“, so der Geschäftsführer der Projektgesellschaft.[..] Quelle: Pressemeldung der SPD-Rödermark Wohnanlage Odenwaldstraße

Siehe auch
» Mehr als hundert Gäste bei Magistratsinfo nach Unwettern
» 104 Keller im Breidert unter Wasser
» Neue Frage im Mitmachportal der SPD Rödermark
» Rödermark. Vielen Dank an die Feuerwehr


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Ist Ihr Hausanschlusskanal dicht? Neues EU-Kanal Gesetz. Kanalüberprüfung.

Um Boden und Gewässer vor schädlichen Verunreinigungen nachhaltig zu schützen, schreibt der Gesetzgeber vor, dass Abwasserkanäle und Grundleitungen dicht sein müssen.

Grundstückseigentümer sind gesetzlich dazu verpflichtet worden, Grundleitungen und Anschlusskanäle innerhalb eines privaten Grundstückes bis zum Jahr 2015 auf Dichtigkeit überprüfen zu lassen.

Achten Sie darauf, dass Ihnen der Zustandsbericht des druckgeprüften und/oder optisch untersuchten Kanals zum Nachweis für Ihre Kommune ausgehändigt wird. Bei Unterlassung dieser Pflicht zur Eigenkontrolle, betreiben Sie spätestens ab dem 01.01.2016 eine Anlage, die nicht den — allgemein anerkannten Regeln der Technik — entspricht und verstoßen somit gegen §18b des Wasserhaushaltsgesetzes.

Lesen Sie hier weiter…..Die Verordnung kostet Ihr Geld.

ACHTUNG!
» Abzocker wollen an Kanalsanierung verdienen.
» Gelockt und abgezockt

Siehe auch den neueren Bericht zur Kanaluntersuchung.
 
 
Nachtrag 05.10.2011
Kanalüberprüfung Dichtheitsüberprüfung bis 2025
 
#Kanaluntersuchung #Dichtigkeitsprüfung #Kanal