Mehr Flexibilität bei Kinderbetreuung

Pressemeldung FW Rödermark
Pressemeldung FW Rödermark

Pressemeldung Freie Wähler Rödermark

Getreu ihrem Motto „Zuhören und handeln“ haben sich die FWR in den letzten Wochen intensiv mit der Frage beschäftigt, wie die im Wahlprogramm geforderte Flexibilisierung der Betreuungszeiten schnellstmöglich auch in Rödermark umgesetzt werden könnte. Das Ergebnis der Überlegungen wird in der nächsten Stadtverordnetenversammlung als Antrag behandelt.
Quelle: FWR

Ausschusssitzung (öffentlich) HFuW

Ausschuss: HFuW. Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss
Heute u.a. auf der Tagesordnung: Kulturhalle, Straßenbeitrag, Kinderbetreuung, türkische Partnerstadt

Rödermark. Ausschusssitzung 4.5.2017
Rödermark. Ausschusssitzung 4.5.2017


Rödermark intern.
Fehlerhafter Haushaltszahlen 2024-2025
Fehlerhafte Haushaltspläne wurden den Stadtverordneten zur Entscheidung vorgelegt.

Kosten für Kinderbetreuung. Schelte aus Dreieich.

Schelte aus Dreieich.
 
Rödermark hat beschlossen, alle Erzieher(innen) von der Gehaltsstufe S6 nach S8 hochzustufen. Andere Kommunen werden nachziehen müssen.

[..]Er bedauert, dass andere Städte – auch Schutzschirmkommunen – ausscheren und übertariflich bezahlen. Es sei fraglich, ob das vom Regierungspräsidium, das über den Etat von Schutzschirmkommunen zu entscheiden hat, genehmigt werde. Zimmer sieht eine bedenkliche Spirale. „Was passiert, wenn alle nachgezogen haben?“ Zudem hätten auch Kommunen, die übertariflich zahlen, Probleme, Personal zu finden[..] Lesen Sie den ganzen Artikel bei OP-Online

Stand heute: Die Vorgaben zum Schutzschirmvertrag hat Rödermark für 2014 eingehalten. Deshalb wird wohl kaum die Anweisung vom RP kommen können, die Höherstufung zurückzunehmen.
 
Kinderbetreuung, Kita
 
— Was ist eigentlich die Mehrzahl von Wischmopp?