Energiewende – ein Kommentar aus der Physik

Energiewende. Uni Heidelberg
Energiewende. Uni Heidelberg

Um seine CO2-Ziele zu erreichen, müsste Deutschland laut einer BDI-Studie enorme Kosten schultern. Allein der Klimaschutz im Verkehr könnte Deutschland 250 Milliarden Euro kosten.

Das Bundeskabinett verabschiedete „Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050“ sollte man zur Kenntnis nehmen, aber für eine abschließende Bewertung muss man abwarten, was der Bundestag und dann Bundesrat beschließen/ändern wird.

Wir sollten den CO2 Ausstoß reduzieren. Fakt ist, wir müssen besonnen handeln. Und diejenigen, die meinen, dass sich Klimaschutz in Deutschland nicht lohnt, befindet sich auf dem Holzweg. Dass die Menschheit mehr CO2 ausstößt als je zuvor, steht außer Zweifel. Und die Menschen werden immer mehr. Wo liegt aber die Grenze von dem, was unser Planet verkraften kann? Ist mit den ca. 37 Milliarden Tonnen, die zurzeit in die Luft geblasen werden, schon die Grenze überschritten? Es gibt Publikationen, die den Höchstwert bei 45 Milliarden Tonnen sehen. Bemerkenswerter Satz: »Der schon beschlossene Schritt der Bundesregierung, die CO2-Emissionen auf 80 % zurückzufahren, ist überflüssig und die Ankündigung der Kanzlerin, das Ziel auf 100 % hochzuschrauben, ist mehr als fragwürdig und sinnlos.» Quelle: kaltesonne.de
Die Suche nach der richtigen Antwort wird immer schwerer, je tiefer man in die Materie einsteigt. Wer hat die richtigen Zahlen? Wer zieht daraus die richtigen Rückschlüsse? Wobei; nichtstun auch der falsche Weg ist. Aber bis zu welchem Preis muss gehandelt werden?
Zum Blog kaltesonne.de, Fritz Vahrenholt und wem soll man glauben, ein Artikel aus 2013 in der „Welt“.

weiterlesen Energiewende – ein Kommentar aus der Physik

BamS. 8 Mio Tonnen CO2 Ausstoß in Deutschland?

CO2
CO2

Heute konnte man in der BamS (Seite 2) folgendes lesen:
[..]Fast 16 Millionen Tonnen CO2 sollen so eingespart werden – fast doppelt so viel, wie in Deutschland pro Jahr ausgestoßen wird.</strong> [..] BamS 04.08.2019 Seite 2.

Vorstehendes ist einem längeren Artikel entnommen. Aber auch mit Kenntnis des gesamten Artikels könnte man zu dem Schluss gelangen, Deutschland hat insgesamt einen CO2-Ausstoß von 8 Millionen Tonnen.
 
Und weiter könnten man nach dem Lesen des BamS Artikels schlussfolgern. Würden wir 500 Mio. € im Ausland investieren, würden wir doppelt soviel Gutes für unser Klima tun, als es mit Maßnahmen in dieser Größenordnung (€) in Deutschland möglich wäre.

Natürlich alles Quatsch. Aber zu dieser Erkenntnis könnte der Eine oder Andere nach diesem Artikel gelangen.


Greta Thunberg reist mit Segeljacht nach Amerika

Greta mit dem Segelboot in die USA
Greta mit dem Segelboot in die USA

Greta. Wäre es nicht besser, mit dem Flugzeug zu reisen?

Wenn Greta Linie fliegen würde, würde Sie in ein Flugzeug steigen und nach sechs Stunden Flugzeit in New York aussteigen. Nun steht dem CO2 Fußabdruck (Hin- und Rückflug) von 4,5 Tonnen gegenüber:
 
Greta wird mit einem Segelboot in die Staaten reisen. Klimaneutral? Sind wegen der royalen Begleitung Beiboote dabei? Wird man die Presse abhalten können, Gretas Reise per Motoryachten zu begleiten? Wird man darauf achten, dass kein Reporterteam sich auf den Weg macht, um Gretas Reise mit Flugzeugen zwecks Fotoreportage/Filmreportage zu überfliegen? Ob Greta damit der Sache einen Gefallen getan hat? Nach der Rückreise werden wir es wissen.
Für einen medialen Aufschlag der Extraklasse ist jedenfalls gesorgt.

Greta mit dem Segelboot in die USA.
Greta mit dem Segelboot in die USA.

Viel recherchieren zum CO2 Fussabdruck bringt die unterschiedlichsten Ergebnisse. Annähernd richtig dürften die o.g. Daten zum Flug sein.
Mehr zu den folgenden Zahlen bei straende-guide.de

Auto 0,1 kg
Bahn 0.04 kg
Reisebus 0,032
Sportboot 0,9 kg
Flugzeug 0,2 kg


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Vor zehn Jahren. Kfz-Steuer wird Klimasteuer.

CO2 Steuer
CO2 Steuer

Auf die Frage: „Haben wir nicht schon eine CO2 Steuer?“

CO2-bezogene Kfz-Steuer gilt für alle Pkw…

[..]Die CO2-bezogene Kfz-Steuer gilt für alle Pkw, die seit dem 1. Juli 2009 erstmals neu zugelassen wurden….Ab einer Freigrenze von 120 g/km wird pro Gramm darüber ein Steuersatz von 2 Euro erhoben. Seit 2014 liegt die Grenze für Neuzulassungen, bis zu welcher der CO2-Ausstoß für die Steuer nicht berücksichtigt wird, bei 95 Gramm je Kilometer. [..]
Lesen Sie den Artikel bei vcd.org