Zu den Artikeln bezüglich der Sitze im Magistrat gab es bisher mehr als 800 GEZIELTE Zugriffe. Keine Suchmaschinen. Keine ausländischen Server.
Da es wohl sehr wenig Bürger gibt, die sich für die Berechnung der Magistratsplätze interessieren, ist es für mich ein Rätsel, wer diese Seiten in einer solchen Häufigkeit ansteuert. Noch verwunderlicher ist, dass es keinerlei Reaktion zu den Zahlen gibt. Sollten die etwa richtig sein?
Wenn die gezielten Zugriffe nicht der -üblichen Leserschaft- zuzuordnen sind, kommen die evtl. von den Parteien? Nein, mir ist völlig klar, dass es nur sehr wenig Parteimitglieder gibt, die diesen Blog lesen. Es sei denn, es wird etwas sehr Kritisches geschrieben. Dann bekomme ich nach sehr kurzer Zeit einen Anruf.
Zwei Links zu Artikeln die sich mit der Sitzverteilung im Magistrat befassen
» Bitte um Hilfe.
» Kommunalwahl ist gelaufen.
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte -
durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.