Treffpunkt Normalzeit neues Mini-Bürgerhaus

Treffpunkt Normalzeit
Treffpunkt Normalzeit

Nachtrag 19.03.2024
Bücherei in Urberach öffnet nicht mehr
Sie öffneten sich auch danach nicht mehr. Umzugspläne in den „Treffpunkt Normalzeit“, die ehemaligen Räumlichkeiten des Nedelmannschen Wohnzimmertheaters, wurden aufgrund der finanziell schwierigen Lage der Stadt auf Eis gelegt. Quelle: OP-Online.de


Das Wohnzimmertheater von Friederike und Oliver Nedelmann wird zum Mini-Bürgerhaus für Urberach. Der Umbau hat gerade erst begonnen, und bis die Begegnungsstätte mit sozialen und kulturellen Angeboten unter städtischer Regie startklar ist, werden noch einige Monate vergehen. Doch einen Namen hat sie schon: Treffpunkt Normalzeit.
Quelle: Stadtpost.de

Siehe auch
» Neuer Kulturtempel. Treffpunkt Normalzeit


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Geschichte von Rödermark

Die Geschichte von Urberach und Ober-Roden
Die Geschichte von Urberach und Ober-Roden

Ein Anliegen haben wir noch: Durch den engen Zeitrahmen ist es uns nicht möglich, noch einen Newsletter zu produzieren und zu verteilen. Sind Sie so nett und leiten Sie den Flyer an Ihre Freunde und weiter.
Gerne komme ich der Bitte der Initiative „Wir sind Breidert“ nach. Flyer Einladung