Rödermark. Neubau Stromtrasse. Netzentwicklungsplan 2014. Netzentwicklungsplan 2014
[..]Eine dieser neuen 380-Kilovolt-Trassen soll durch Hessen gebaut werden. Wo genau, darauf haben sich die Netzbetreiber aber noch nicht festgelegt. Fix sind bis jetzt nur die Start- und Zielpunkte: Von Niedersachsen bis in den Rödermarker Stadtteil Urberach. Der genaue Verlauf soll allerdings erst nach den Bürgerkonsultationen festgelegt werden.[…] quelle: Extratipp.com
M60: Urberach – Pfungstadt – Weinheim
Von Urberach (Amprion) nach Weinheim (TransnetBW) wird eine neue 380-kV-Leitung errichtet (Netzausbau).
Im Zuge dieses Projektes muss wegen Inanspruchnahme des heutigen 220-kV-Trassenraums für diesen 380-kV-Ausbau die Versorgung der unterlagerten Verteilungsnetze im Raum Pfungstadt von 220 kV nach 380 kV verlagert werden (Netzausbau). Laut Maßnahmenbeschreibung im NEP 2012 wurde die neu zu bauende 380-kV-Schaltanlage Pfungstadt mit 380/110-kV-Transformatoren in diese neue 380-kV-Leitung zwischen Urberach und Weinheim eingebunden. Eine Projektoptimierung hat ergeben, dass zur Entkopplung der Sicherstellung der Versorgungsaufgabe vom Bau der neuen Freileitung ein Anschluss dieser neuen Schaltanlage an die vorhandene 380-kV-Leitung von Urberach/Bischofsheim nach Bürstadt vorteilhaft ist. Ferner ist die 380-kV-Schaltanlage Urberach zu verstärken und zusätzliche 380/110-kV-Transformatoren sind dort notwendig (Netzverstärkung und Ausbau bestehender Anlage).
anvisierte Inbetriebnahme 2022
Quelle: Netzentwicklungsplan
• M91: Großkrotzenburg – Urberach
Zur Kapazitätserhöhung im Frankfurter Raum ist zusätzlich zum Projekt 42 der Ersatzneubau der bestehenden 380-kV-Leitung Großkrotzenburg – Dettingen – Urberach erforderlich.
Quelle: Netzentwicklungsplan
Zuerst wollte ich einen Artikel zu diesem Thema verfassen, um zu einem Ergebnis zu kommen, was da gebaut/geplant/fertig …. wird/ist.
Nachdem ich mir einige Unterlagen zur Netzplanentwicklung von der Webseite „Netzplanentwicklung zweiter Entwurf“ abgeholt und einen Teil davon gelesen habe, bin ich zu dem Entschluss gelangt, es bei dem Hinweis auf die Dokumente zu belassen.
Wenn Sie in den Dokumenten die für unserer Region wichtigen Passagen suchen, geben Sie als Suchbegriff beim PDF-Reader „Urberach“ ein.
Informationen zum Netzentwicklungsplan 2014
» Netzentwicklungsplan 2014, zweiter Entwurf
» Netzentwicklungsplan 2015. Rödermark, Urberach
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.