Notfallmappe „Ich bin vorbereitet“

Notfallmappe
Notfallmappe

Aus erzbistum-koeln.de

Für den Ernstfall gut vorbereitet zu sein, ist eine wichtige Entscheidung zur Vorsorge für Sie und Ihre Angehörigen!
Wir freuen uns, Ihnen die von der „berufundfamilie Service GmbH“ erarbeitete Notfallmappe als Download zur Verfügung stellen zu können. Mithilfe dieser Mappe werden Ihre persönlichen Daten, Verfügungen und Dokumente so sortiert, dass Angehörige oder andere Personen Ihres Vertrauens im Ernstfall sofort Zugriff auf alle wichtigen Unterlagen bekommen.
Denn im Notfall fehlen meist die Zeit und die erforderliche Ruhe zum Suchen!
www.erzbistum-koeln.de


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Rettungsdosen geordert.

Rechnung Rettungsdose
Rechnung Rettungsdose

Zu meinem Artikel – Eine Dose, die Leben retten kann -.

An all die Kommentatoren im Blog für Rödermark, die gerne eine Rettungsdose haben wollen und nach einer Bezugsquelle gefragt haben.
Ich habe auf meine Rechnung 50 Dosen geordert. Die Lieferzeit beträgt zurzeit 5 Wochen. Wenn die Dosen eingetroffen sind, werden Sie im „Blog für Rödermark“ informiert. Die Dose werde ich für 2,50 Euro abgeben können. Mein Verdienst an dem Dosenverkauf, wenn ich keine kostenfrei abgeben würde, beträgt:
125,00 VK – 107,25 EK = 17,48 Euro.

 
Siehe auch
» Brief vom VDK
» Eine Dose, die Leben retten kann.
 

Terminhinweis:
Höhere Gebühren für die Bürger in Rödermark? Bürgerversammlung 8.10.2017. Straßenbeitrag soll erhoben werden.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Eine Dose, die Leben retten kann. Nachtrag

Noch ein Nachtrag. Ich habe mal 50 Dosen geordert. Lesen Sie bei Rettungsdosen geordert.

Die Kommentare, die nur aus der Frage nach einer Bezugsquelle für eine einzelne Rettungsdose bestehen, werde ich aufgrund der Fülle hier pauschal beantworten und nicht freischalten.

Ich kenne keine Bezugsquelle für eine einzelne Dose. Evtl. bekommen Sie unter rettungsdose-shop.de eine Bezugsquelle eine genannt.

 
Eine Dose, die Leben retten kann.

Rettung aus der Dose.
Rettung aus der Dose.

Unverändert werden die Rettungsdosen in ehrenamtlicher Arbeit konfektioniert und versandt. Ein Team aus vier „Löwinnen“ kümmert sich darum, dass Bestellungen zeitnah abgearbeitet werden. Die Erlöse fließen in Projekte, die vor allem Frauen, Kindern und Familien zugute kommen, die sich in Situationen befinden, die sie allein nicht oder nur sehr schwer bewältigen können. Lesen Sie bei OP-Online weiter.

Kaum vorstellbar, dass eine Fraktion in Rödermark, die Stadt Rödermark oder der Seniorenbeirat der Stadt Rödermark in geeigneter Form auf diese Rettungsdose aufmerksam machen wird. Noch unvorstellbarer, dass die Stadt diese Dosen von sich aus ordern wird.
Da ich nicht erwarte, dass eine Fraktion von alleine auf den Gedanken kommt einen Antrag zu stellen, mit dem die Stadt die Mindestmenge von 50 Rettungsdosen ordern soll (Kosten 100,00 Euro), sprechen Sie bekannte Stadtverordnete an.
Kontaktadresse für Dosenbestellung.
Bitte diesen Artikel oder den der Offenbach Post teilen.

Siehe auch. Notfallmappe, Rettungskarte
» Brief vom VDK
» Die Notfallmappe
» 02.05.2017 Die Rettungskarte. Helfen Sie den Rettungskräften.
» 27.08.2017 Rettung aus der Dose
» 28.10.2017 Rettungsdosen geordert.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.