Ober-Roden. Erstmals die gesamte Kerbzeitung als PDF-Datei.

Kerbzeitung Ober-Roden 2022
Kerbzeitung Ober-Roden 2022

Neij: Eerschtmohls koann desjoahr die gesamte Kerbzeitung fer die Oweräirer Kerb kostelos als PDF-Datei erunnergelade werrn. Die Kerbzeitung enthäld oach dess Gesamtprogramm fer die Kerb in Owerroure mid alle Infos, woaß wann in wousferrne Zelte unn uff wousferrne Bihne lous iss.

» Hier die Kerbzeitung


Der obige Text wurde mit dem „Übersetzer ins Owerrourerische“ aus dem Text der Webseite der Kerbborsch übersetzt.

„NEU: Erstmals kann dieses Jahr die gesamte Kerbzeitung für die Oweräirer Kerb kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Die Kerbzeitung enthält auch das Gesamtprogramm für die Kerb in Ober-Roden mit allen Infos, was wann in welchen Zelten und auf welchen Bühnen los ist.


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Pressemeldung der CDU zu „Belebung der Ober-Rodener Innenstadt“

CDU zu Innenstadt Ober-Roden
CDU zu Innenstadt Ober-Roden

Pressemeldung der CDU Rödermark vom 31.01.2022
Masterplan für die Belebung der Ober-Rodener Innenstadt erstellt

Nach den Ausschussberatungen und Vorstellung des Masterplans fand ein Treffen von Mitgliedern des CDU-Vorstands und Fraktion statt, bei dem Bürgermeister Jörg Rotter die Pläne für die Zukunft der Innenstadt vorstellte. Ziel der städtebaulichen Entwicklung ist es, insbesondere am und um den Rathausplatz herum den Verweilcharakter zu stärken, Platz für Gastronomie und Vereine zu schaffen und die bereits in städtischem Eigentum sich befindlichen Flächen besser zu nutzen.

weiterlesen Pressemeldung der CDU zu „Belebung der Ober-Rodener Innenstadt“

Postfiliale in Ober Roden gibt auf. Nicht mal so etwas kann sich im Ortskern halten.

Postfiliale Ober-Roden geschlossen.
Postfiliale Ober-Roden geschlossen.

Ob das dritte Einzelhandelskonzept -innerhalb von 12 Jahren 🙁
neue Erkenntnisse bringen wird?
Kosten. Sicherlich > 70.000,00€
Ich häte es zunächst einmal mit
gesundem Menschenverstand probiert.


Nachtrag: Kommentar bei Facebook
Noch ist nix gesagt! Das ist nur vorübergehend!


Aus den zwei in den Regalen der Stadt stehenden Einzelhandelskonzepten, die in der Zeit der Schwarz/Grünen Regierungszeit zur Verfügung stehen, konnten scheinbar keine Erkenntnis gewinnen, wie man dem Ladensterben im Ort entgegenwirken kann. Ich habe den Eindruck, die wenigsten der Auftraggeber haben sich die vorliegenden Einzelhandelskonzepte (> 100.000,00€) jemals durchgelesen. Aktionen für Rödermark, die aus diesen Einzelhandelskonzepten hervorgegangen sind, kann ich NICHT erkennen.

Das Gerücht, die Postfiliale im Ober-Röder Ortskern macht dicht, wurde bestätigt. Ein neues Gerücht aus dieser Kante. – Der Textilladen gegenüber Helgas im April 2022 wir wohl ebenfalls seine Pforten schließen. – Mal gespannt, ob es Nachmieter geben wird.

Die einzige Einrichtung im Ortskern von Ober-Roden, die auch während der Coronakrise mit geregelten Schließ- und Öffnungszeiten aufwarten kann, sind die Bahnschranken. Für diese Kontinuität, auch außerhalb von Corona, haben CDU und AL/Die Grünen gesorgt.

Siehe auch
» 20.10.2021 Vernichtendes Urteil über Rödermark bei Facebook
» 20.20.2021 Gerücht in Ober-Roden / Breidert
» 22.09.2021 Das dritte Einzelhandelskonzept innerhalb von 12 Jahren wird in Auftrag gegeben.


Geschlossen. Postfiliale Ober-Roden
Geschlossen. Postfiliale Ober-Roden


Was ist/wird damit?

Aus dem Ortskern Ober-Roden
Aus dem Ortskern Ober-Roden

Gewerbeimmobilie auf der Dieburger Straße
Gewerbeimmobilie auf der Dieburger Straße


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.