Online-Shop. Warum es sich lohnt die AGBs zu lesen.

Sollten Sie bei einem Ihnen bisher unbekannten Online-Shop (Internetshop) bestellen, sollten Sie sich die Mühe machen, einen Blick in die ABGs (Allgemeine GeschäftsBedingungen) zu werfen.
 
Werden Sie auch sehr vorsichtig, wenn als Zahlungsmittel nur Vorkasse oder Western Union angeboten wird.
 
Beispiel aus den ABGs von boots-gunstig.com

Unsere Lieferung
Auf der Webseite „www.boots-gunstig.com“ gibt es viele Lieferungsspots für die Käufer auf der Welt. Die Spots in Los Angels bieten die Waren den Kunden in United States und Kanada an, indessen bekommen die europäischen Käufer ihre Waren, die aus Hongkong und China geliefert werden, sowie einige andere Länder, werden ihre Waren aus die Läger angeboten.[..]
Bestellungsverfolgung
Die Käufer können durch das Klicken des Mauses ihre Bestellungen verfolgen. Wenn deine Warenlieferung festgelegt ist, willst du die Trackingnummer von deiner Email erhalten.[…]
Was soll ich für den Versand berechnen?
Die Veränderung der Kosten von Versand und Handling hängt meistens an dem Wert des Materials, der Kunstfertigkeit jeder Stück und dem zuletztlichen Bestimmungsort.[…]
Quelle: boots-gunstig.com

 
Überprüfen Sie auch unbedingt das (wenn vorhanden) Impressum. Grundsätzlich; wenn kein Impressum vorhanden, NIEMALS etwas bestellen.
 
Bei facto24 sind mehrere solcher dubiosen Online-Shops aufgeführt.
 
Siehe auch
» Internetshop. Bestellt. Bezahlt. NICHT geliefert.
» Unseriöse Web-Shops erkennen.
» Neuer Shop. Zahlungsweise VORKASSE!
» Onlinekunden: Gelockt und gelinkt
» Dubiose Online-Shops liefern jetzt auch auf Nachnahme.
» Bestellungen bei einem unbekannten ON-Line-Shop!
» Neue LEGO-Seite aufgetaucht!


Rödermark intern.
Beschäftigte bei der Stadt Rödermark.
Ohne KBR, FB4 (Kinder) und Beamte.
Im Jahr 2018 99 Beschäftigte.
Im Jahr 2024 waren es schon 139 Beschäftigte

2019 insgesamt 277 -- 2024 Insgesamt 382

Die Anzahl der Mitarbeiter für 2024 muss evtl. nach unten korrigiert werden. Evtl. um 40 Mitarbeiter im FB4

Spam von longin-team.net. Shop für Kinderwagen.

Abzocke mit Kinderwagen?
Alle meine E-Mailkonten werden zurzeit von longin-team.net zugemüllt.
 
Da die wichtigsten Informationen, die auf einen seriösen Shop hinweisen fehlen bzw. fehlerhaft sind, würde ich in diesem Shop NICHT einkaufen!
 
Auszug aus der Spam-Mail

Herzlich Willkommen,
unsere Firma ist der alleinige Vertreiber für Kinderwagen in Deutschland.

Seit 20 Jahren spezialisieren wir uns auf die Herstellung der Kinderwagen mit Spitzenqualität. Wir sind eine dynamische, sich ständig entwickelnde und zugleich stabile Firma mit großer Erfahrung. Wir suchen stets nach neuen Lösungen, die es uns ermöglichen, den wachsenden Anforderungen der Eltern gerecht zu werden.

Der Leitgedanke bei der Bearbeitung jedes angebotenen Modells war die Sicherheit des Kindes und der Komfort der Eltern. Die fortgeschrittene Technologie und die qualitativ hochwertigen Rohmaterialien sichern darüber hinaus das hohe technische Niveau der Produktion. Bla Bla Bla …..Text geht noch weiter

 
Zunächst fällt auf, dass vor der Registrierung Zahlungsbedingungen/AGB nicht genannt werden. Diese Informationen werden Sie wahrscheinlich erst nach einer Registrierung erfahren.
 
Dann das Impressum

Achtung beim Kinderwagenkauf, longin-team.net
Achtung beim Kinderwagenkauf, longin-team.net

 
Ort: Henef? Falsch geschrieben. Richtig Hennef!
PLZ: Keiner der in Deutschland Umsatz machen will schreibt so die PLZ
Straße: Wer schreib in einem Impressum so seine Straße?
Telefon: Wenn schon Bindestrich dann an der richtigen Stelle
Ansprechpartner: Fehlt.
 
Sehen Sie hier, was in ein Impressum gehört.
 
Der Domaineintrag dieser Website ist völlig anonymisiert.
 
Ich würde in diesem Shop NICHT einkaufen!
 
Anmerkung zu preiswerten Kinderwagen
Wenn Sie im Internet nach preiswerten Kinderwagen suchen, kann es Ihnen auch passieren, dass Sie nicht direkt zu dem erwarteten preiswerten Angebot gelangen.
Erst nach einer Registrierung erhalten Sie Bezugsadressen.
Es kann sogar passieren, dass Sie einen kostenpflichtigen Dienst besucht haben, der Ihnen die Bezugsquellen nennt und Sie mit der Registrierung ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen haben.

Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Dubiose Online-Shops liefern jetzt auch auf Nachnahme.

Einige diese dubiosen Online-Shops liefern die ????bestellte Ware???? jetzt auch auf Nachnahme.
 
Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man sich bei neuen Shops umfangreich informieren soll, bevor man eine Zahlung per Vorkasse leistet. Blogs wie konsumer.info informiert fast täglich über Shops mit einem sehr professionellen Aufbau und preiswerter Ware. Leider vergessen die Betreiber das Zusenden der Ware und sind nach kurzer Zeit wieder von der Bildfläche verschwunden.
 
Die geleistete Aufklärungsarbeit aller Blogs gegen Abzocke hat wohl dazu beigetragen, dass die Abzocker ihr Geschäftsmodell bezüglich » Nur gegen Vorkasse « überarbeitet haben und jetzt auch teilweise gegen Nachnahme liefern. Das bedeutet für die Abzocker jetzt, diese müssen ein Paket auf den Weg bringen, bei dem das Gewicht (also Paket und Inhalt) in etwa dem der bestellten Ware entspricht. Ein minimaler Kostenaufwand, der die Hemmschwelle zur Bestellung senkt. Der Besteller bezahlt ja jetzt erst, wenn er das Paket in der Hand hat. Was soll denn da noch passieren?

» Der Postbote bringt Ihnen das Paket.
» Vor dem Öffnen müssen Sie zahlen.
» Sie öffnen das Paket. Aber kein LCD-Bildschirm, sondern eine Holzplatte.
 
Bei dem Zusteller können Sie sich zwar beschweren, aber das Paket DARF der Zusteller NICHT zurücknehmen. Die Ware (Das Paket) ist angenommen. Geld bekommen Sie natürlich auch nicht zurrück.
Den Betreiber des Online-Shops werden Sie nicht erreichen können

 
Siehe auch: Warnung Fakeshop. Dubiose Online-Shops / Fakeshops liefern jetzt auch auf Nachnahme.
 


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Blogs gegen Abzocker nerven die Gegenseite

Die älteren und bekannten Blogs, die über Abzockmethoden berichten und immer wieder neue Betrügereien aufdecken, ärgern die Abzockbranche ganz gewaltig. Aktuell versaut wohl konsumer.info einigen Leuten das Geschäft.
 
Ist eine Webseite aus irgendwelchen Gründen irgendwem nicht genehm, kann er versuchen, diese lahmzulegen. Ist zwar nicht legal, aber diesen Leuten (Abzocker) völlig Wurst. Wie das geht? Im Prinzip ganz einfach. Ich schicke tagelang in jeder Sekunde unheimlich viele Anfragen an die lahmzulegende Webseite. Nach kurzer Zeit wird dieser Server nicht mehr alle Anfragen beantworten können. Wie gesagt, nicht legal. Die Angreifer haben mit empfindlichen Strafen zu rechen. Wenn man diese dann überhaupt ermitteln kann. 🙁
 
Seit mehreren Tagen ist der Blog von konsumer.info immer wieder Ziel dieser Angriffe und nur sporadisch zu erreichen. Dieser Blog zeigt u.a. fast täglich neue Webseiten auf, bei denen Betrüger sehr preiswert Artikel gegen Vorkasse verkaufen. Die Angriffe auf den Server wird dem Betreiber von konsumer.info ganz gewaltig nerven. Aber er kann stolz darauf sein, so in den Focus dieser Abzocker geraten zu sein. Konsumer.info nervt gewaltig die Abzocker. Weiter so Herr Konsumer.info Sie sind auf dem richtigen Weg.
 
 
Das Geschäftsmodell verschiedener Online-Shops ist einfach, simpel und ohne finanziellen Aufwand realisierbar.

» Ware über das Internet preiswert anbieten.
» Sie bestellen und bezahlen der Artikel per Vorkasse.
» Das war es dann für den Shopbetreiber.
 
Was ist mit der Ware?
Um auch noch die Ware verschicken zu können, müssen höhere Preise gefordert werden. Sie als Kunde können doch nicht glauben, dass für sooooo wenig Geld auch noch die Ware geliefert wird. Wie naiv sind Sie denn?

Das Geld sind Sie dann los. Ware bekommen Sie keine.
 
 
Dieser Blog bezieht sich vielfach auf Berichte von Konsumer.info. Da, wie geschrieben, dieser Blog zurzeit nur sporadisch zu erreichen ist, sind diese Artikel und Videos nicht aufrufbar.


Rödermark intern.
Fehlerhafter Haushaltszahlen 2024-2025
Fehlerhafte Haushaltspläne wurden den Stadtverordneten zur Entscheidung vorgelegt.