Solarfachberater informiert über umweltschonende Energie

Um über Vorzüge und Einsatzgebiete der Solartechnik zu informieren und diese umweltschonende Energieform Interessierten näherzubringen, bietet der ortsansässige „Phönix“-Solarfachberater, Dipl.-Ing. Michael Lingk, an jedem ersten Mittwoch eines Monats eine kostenlose Solarsprechstunde im Rathaus Ober-Roden an.

Im Mai findet die Beratung am kommenden Mittwoch (5. Mai) in der Zeit von 17 bis 18 Uhr, statt. Der Raum ist beim Empfang im Rathaus zu erfragen. Mit diesem Service will der Experte nicht nur Privatpersonen ansprechen, sondern auch Handel, Handwerk und Gewerbe sowie die Industrie. Michael Lingk informiert in persönlichen Gesprächen über alles, was im Zusammenhang mit Solartechnik von Interesse ist.
 
Quelle: roedermark.de


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Den eigenen Solarstrom verbrauchen

Die Sonne könnte künftig für viele Haushalte in Deutschland die Rolle des klassischen Energieversorgers übernehmen. Denn das Bundesumweltministerium setzt bei der Förderung des Solarstroms vor allem auf den Verbrauch vor Ort.

Die privaten Sonnenkraft-Erzeuger sollen ihren Strom nicht mehr nur in das Netz einspeisen, sondern die Energie vom Hausdach direkt zum Kochen, Spülen oder Beleuchten verwenden….Lesen Sie den ganzen Bericht bei fr-online.de


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Teurer Ökostrom

Offiziell geben sich Solarkonzerne bescheiden: Die Subventionen für die Branche könnten in diesem Jahr radikal sinken, beteuern Lobbyisten. Doch in Wahrheit wollen die Ökofirmen weitere Milliarden kassieren – Verbraucherschützer fürchten gigantische Kosten für Stromkunden.

[….] Die Verbraucher müssen in den kommenden 20 Jahren mehr als 14 Milliarden Euro zahlen – wohlgemerkt: nur für die Anlagen, die 2009 ans Netz gingen. In heutigen Preisen entspricht dies einer Summe von 10,4 Milliarden Euro (bei einer großzügigen Abzinsung von jährlich vier Prozent)….Lesen Sie den ganzen Bericht im Spiegel.
Quelle: Spiegel.de

 
Weitere, wichtige Informationen zu diesem Artikel. Merit-Order
In diesem Forum wurde/wird über den Spiegel-Beitrag diskutiert.


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.