Polens Regierung will kritische Richter künftig bestrafen

Richter in Polen
Richter in Polen

Umstrittener Gesetzentwurf Polens Regierung will kritische Richter künftig bestrafen

Wer sich kritisch zu Reformen äußert, der soll bestraft werden: Polen sorgt mit einem Gesetzesvorhaben erneut für Aufsehen. Die Regierung will künftig unliebsame Richter disziplinieren. Quelle: Spiegel.de

Interesse an der Politik. Hauptsache die Gass ist gekehrt

Wenn das Interesse der Bürger an einer Grundsteuererhöhung so groß wäre wie Wildwest in Ober-Roden/Breidert, dann hätte die Politik ihre Hausaufgaben richtig gut gemacht.
 
Vergleiche ich die Anzahl der Leser zu dem Artikel „zweiten Grundsteuer B Erhöhung innerhalb kurzer Zeit (insges. 210 Prozentpunkte)“ mit dem Artikel zu dem in die Luft gesprengten Bücherschrank im Breidert, dann hat man einen Überblick (nicht repräsentativ) was die Leute so interessiert. Auch Artikel zur Sauberkeit (z.B. Hundekacke) toppen die Artikel bei denen es für die Bürgern ums Geld geht.
 
Die Sperrung der B459 bringt mehr Leser als Berichte zu einer evtl. anstehenden Straßenbeitragssatzung.
 
Und genau das wissen die Verantwortlichen. Die können die Bürger ausnehmen wie eine Weihnachtsgans. Nach kurzer Zeit ist alles vergessen.
 
Hauptsache die Gass ist gekehrt.


Rödermark intern.
Fehlerhafter Haushaltszahlen 2024-2025
Fehlerhafte Haushaltspläne wurden den Stadtverordneten zur Entscheidung vorgelegt.

Einige Termine in Rödermark

 17.04.2010. Gemarkungsputz
 19.04.2010. Familie und Soziales. Familienzentrum Motzenbruch
 20.04.2010. Ausschuss Wirtschafts- und Standortmarketing. Rathaus Urberach. Raum Tramin.
 21.04.2010. Freie Wähler. Hotel Sterkel.
 22.04.2010. Haupt- und Finanzausschuss. Rathaus Urberach. Raum Tramin.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Rödermark. Freie Wähler wollen 2011 ins Parlament

Die Freien Wähler wollen bis Sommer eine Ortsgruppe in Rödermark gründen und bei der Kommunalwahl im Frühjahr 2011 antreten. Ob sie auch einen Bürgermeisterkandidaten aufstellen, haben die Freien Wähler (FW) zumindest andiskutiert, sagte Ingolf Heiß und ergänzte: „Eine Frau täte Rödermark gut…..[….]… . Bei einem Treffen am Donnerstag, 25. Februar, wollen Heiß und Schulz ab 18 Uhr im „Löwen“ weitere Mitstreiter werben. Bericht in der Offenbach-Post

Quelle:OP-Online.de

Es wurde hierüber bereits am 21.02.2010 berichtet. Eine neue politische Kraft in Rödermark?

Jetzt wird zum 2. Mal innerhalb weniger Tage über die Freien Wähler und dem Termin am 25. berichtet. Aber was mir nicht klar ist: Ist zu diesem Termin der interessierte Bürger eingeladen? Ist das nur ein Hinweis, dass wir bald eine FWG in Rödermark haben werden?
 
Nachtrag 12.10.2010
Rödermark. Küren Freie Wähler Manfred Rädlein als Bürgermeisterkandidat?