Ein Geschenk von der Stadt. Rettungsdosen.

Rettungsdosen. Eine Dose die eben retten kann.
Rettungsdosen. Eine Dose, die Leben retten kann.

Rettungsdose.
Eine Dose, die Leben retten kann.

Die Senioren der Stadt haben Post bekommen. Wegen Corona wird die Seniorenweihnachtsfeier ausfallen. Stattdessen wird nach Vorlage des Schreibens den Senioren an den dort aufgeführten Terminen als Geschenk eine Rettungsdose übergeben.

Was die Rettungsdose genau ist, ist auf der Rückseite des Anschreibens erläutert. Ich kann nur jedem empfehlen, sich diese Dose abzuholen.

Wenn Sie kein Senior sind, haben Sie das Schreiben natürlich nicht vorliegen und können auch nicht nachlesen, was die „Rettungsdose“ für eine lebensrettende Funktion haben kann. Hier ein wenig über die Rettungsdose.

In dem Zusammenhang will ich auch auf die „Rettungskarte vom ADAC“ aufmerksam machen.
Die ADAC Rettungskarte hilft Feuerwehr und anderen Einsatzkräften dabei, Unfallopfer aus ihrem Fahrzeug zu befreien. Wie Sie sie bekommen und wo sie aufbewahrt werden sollte.Weiter hier im Blog für Rödermark

In eigener Sache.
Seit 2017: Was habe ich mir hier im Ort den Mund fusselig (fällt mir nicht schwer) geredet. Ich war bei verschiedenen Fraktionen und auch bei einer Quartiersgruppe. Weder die Politik noch die von mir angesprochene Quartiersgruppe waren bereit, sich mit dem Thema „Rettungsdose“ zu befassen. Siehe

Rettung aus der Dose
Rettung aus der Dose

Siehe auch
» 27.08.2018 Rettung aus der Dose
» 06.10.2018 Rettungsdose. Dafür ist in Rödermark kein Geld da!
» 29.11.2018 GV Rödermark bietet 2018 die Dose an.
» 27.04.2018 Notfalldose bald in Eppertshäuser Kühlschränken
» 11.07.2019 Rettung aus der Dose


» 02.07.2017 Helfen Sie den Rettungskräften. ADAC die Rettungskarte


Rödermark intern.
Beschäftigte bei der Stadt Rödermark.
Ohne KBR, FB4 (Kinder) und Beamte.
Im Jahr 2018 99 Beschäftigte.
Im Jahr 2024 waren es schon 139 Beschäftigte

2019 insgesamt 277 -- 2024 Insgesamt 382

Die Anzahl der Mitarbeiter für 2024 muss evtl. nach unten korrigiert werden. Evtl. um 40 Mitarbeiter im FB4

Blutspende. Guter Vorsatz für 2020

Blutspende. 14.01.2019
Blutspende. 14.01.2019

Am 14.01.2020 können Sie den gefassten Vorsatz umsetzen. 14. Januar, von 15.30 bis 20 Uhr in der Kulturhalle Rödermark.
Wie bei OP-Online zu lesen, gibt es auch etwas zu gewinnen. Zusätzlich bekommen die erste 160 Spender eine „Rettungsdose bzw. Notfalldose“.
Rettungsdosen
Rettungsdose

Was eine „Rettungsdose bzw. Notfalldose“ ist, können Sie hier nachlesen. Rettungsdosen geordert.

Rettung aus der Dose.

Rettungsdosen sind da
Rettungsdosen sind da

Egal ob es eine ROTE oder GRÜNE Dose ist.
Der Zweck ist identisch.
Jetzt kann man in Rödermark die Rettungsdose kaufen. Die Notfalldose kostet 2,50 Euro. Zu erwerben dienstags von 15 bis 17 Uhr im Franziskushaus, Ober-Rodener Straße 18-20. Siehe Artikel bei OP-Online.

Siehe auch
In 2017 hatte ich auf meine Kosten 50 Dosen geordert und in sehr kurzer Zeit weitergeben können.
» 24.10.2017 Eine Dose, die Leben retten kann.
» 28.10.2017 Rettungsdosen geordert.

Eine Dose die Leben retten kann. Dafür ist in Rödermark kein Geld da!

Für eine Dose, die Leben retten kann, dafür ist in Rödermark kein Geld da.
Aber für Feste im Abschiedsjahr von Bürgermeister Kern, da werden mal soeben 150.000,00 bis 200.000,00 € veranschlagt.

Rettungsdosen sind da
Rettungsdosen sind da

Thema beim VDK Info-Kaffee (8.10.2018) ist „Kleine Dosen retten Leben“
Die Veranstaltung beginnt um 15.00 h in der Kelterscheune. Mitgliedschaft im VdK ist nicht erforderlich.

Es geht an nicht darum, dass die zweifache Schutzschirmkommune* Rödermark das viele Geld für eine Rettungsdose (ca. 2,00 € p. Dose) tragen muss. Die zweifache Schutzschirmkommune Rödermark sollte diese den Bürgern zu einem Preis von 2,50 € zur Verfügung stellen. Ich hatte auf meine Rechnung 50 geordert, die innerhalb weniger Tage verteilt waren.

Gut, könnte Geld kosten. Ich glaube, der Stadt steht finanziell mal wieder das Wasser bis zum Hals. Wenn man aber Geld fürs Feiern hat, kommt es auf die paar Euro für lebensrettenden Maßnahmen auch nicht mehr an.
Wie hoch mag wohl die Miete der Behelfsampel am Lengertenweg sein? Oder ein Schild (einschl. der Personalkosten für die Präsentation des Schildes) mit dem Regelwerk für den Skatepark

Unser Nachbar, Eppertshausen, hat die Wichtigkeit der Rettungsdose erkannt und seinen Bürgern zur Verfügung gestellt.

Im Notfall muss es schnell gehen. Dank einer Rettungsdose haben Ersthelfer sofort Zugriff auf alle wichtigen Patienteninformationen. Solche Behälter sollen per Beschluss der Gemeindevertretung schon bald kostenfrei im Rathaus erhältlich sein. Quelle OP-Online

*Schutzschirmkommune:
Rettungsschirm I ca.12.000.000,00 € Schuldenerlass.
Hessenkasse (Rettungsschirm II) Hilfe für die Tilgung von 28.000.000,00 € Kassenkredite.

 
Siehe auch
» 27.08.2017 Rettung aus der Dose
» 28.10.2017 Rettungsdosen geordert.
» 24.10.2017 Eine Dose, die Leben retten kann.
» 06.11.2017 Die ersten 50 Rettungsdosen sind da.
» 29.11.2018 Adventsmarkt Ober-Roden 2018
» 06.10.2018 Rettungsdose. Dafür ist in Rödermark kein Geld da!
» 20.08.2018 Dosen die Leben retten können.
» 11.07.2019 Rettung aus der Dose.