Hortplatzklau in Rödermark Urberach

SPD-Rödermark informiert sich. Hortplatzklau in Rödermark Urberach
[..]Das HiU-Team war aktiv und hat sich am Mittwochabend mit den SPD-Lokalpolitikern Armin Lauer und Hidir Karademir im Urberacher Rathaus getroffen. Lesen Sie weiter bei Facebook/HortplatzklauInUrberach


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

„Ernst Thälmann war ein gottloser Kommunist“, sagte ……

Gepanter Straßennamen Thälmann-Weg in Urberach

Als wohl erste westdeutsche Kommune nach dessen Geburtsstadt Hamburg benennt Rödermark eine Straße nach dem 1944 von den Nazis ermordeten langjährigen KPD-Führer Ernst Thälmann. Trotz heftigem Widerstands von SPD, FDP und Freien Wählern folgte die schwarz-grüne Mehrheit am Dienstagabend dem Wunsch des Magistrats. Nur ein Mitglied der CDU-Fraktion, Hans Sulzmann, stimmte mit der Opposition gegen den Vorstoß.[..]
[..]Doch der Bürgermeister wolle seine Idee mit aller Macht durchsetzen, behauptete Werner. „Welcher Teufel hat jemanden geritten, dass wir Kommunisten und Stalinisten wieder ausgraben?“, fragte Peter Schröder von den Freien Wählern.[..]Lesen Sie den ganzen Artikel bei fr-online.de

 
Auslöser
Antrag. Büro des Bürgermeister
 
Siehe auch
» Zusammenfassung Thälmann-Weg