Kommentarfunktion auf der Webseite Badehaus Rödermark abgeschaltet.
Hier können Sie kommentieren.
Wie bereits berichtet, wurde das Gästebuch auf der Webseite der Stadt Rödermark geschlossen.
Eine „Renovierung“ des Gästebuches kann wohl kaum vorliegen. Ich befürchte das „Gästebuch ist für immer geschlossen“
Hätte man noch kein Gästebuch gehabt, wäre die fehlende Kritikfähigkeit kaum aufgefallen. Man ein bestehendes Gästebuch abschaltet. Das ist „Feigheit vor dem Feind“. Man will sich wohl intern eine Welt vorgaukeln, die völlig Ordnung ist.
Man könnte jetzt vom Betreiber sagen „es gab anzügliche Kommentare zum Personal“ oder „es gab falsche Anschuldigungen“
Würde das der Grund sein, haben die Gästebuchbetreiberberfs wohl übersehen, dass man unflätige Kommentare entfernen kann. Ich kenne zwar nicht den Aufbau, aber jedes gute Gästebuch lässt es auch zu, die Kommentare erst nach Freischaltung sichtbar zu machen.
Mann oh Mann.
Natürlich können Sie hier Ihre Kommentare zum Badehaus Rödermark abgeben.
Ich bin aber sicher, es werden kaum Kommentare kommen. Warum? Das würde hier den Rahmen sprengen.
Meine Meinung als Besucher zum Badehaus
Gesehen aus der Sicht Besucher. Meine persönliche Einstellung zum Badehaus.
Ich gehe regelmäßig ins Badehaus (Schwimmbad). Das Personal ist in jeder Hinsicht freundlich und zuvorkommend. Kurzum. Ich genieße die Zeit im Badehaus (Schwimmbad).
Die Öffnungszeiten sind mir Wurst. Ich kann meine Zeit völlig frei einteilen. Für mich persönlich ist das kein Kritikpunkt. Wäre ich berufstätig, sehe das evtl. etwas bestimmt anders aus.
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.