Sparen in der Kommune. Bund der Steuerzahler

Sparen in der Kommune. Bund der Steuerzahler

Tipps für Kommunalpolitiker

Die aktualisierte Broschüre „Sparen in der Kommune“ bietet ehrenamtlichen Kommunalpolitikern, Bürgern und Journalisten auf über 90 Seiten Hinweise, wie Ausgaben durch sparsames und wirtschaftliches Haushalten begrenzt werden können. Sie enthält über 500 Sparvorschläge aus fast allen Bereichen der Kommunalpolitik, sodass für jede Kommune, ob Landkreis, Großstadt oder kleinere Gemeinde, passende Tipps dabei sein sollten.

Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Printversion derzeit vergriffen. Sie können die Broschüre hier herunterladen.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Sparen in der Kommune

Sparen in der Kommune

Diese Broschüre soll Kommunalpolitikern Hinweise geben, wie und an welchen Stellen Ausgaben begrenzt und Haushaltsdefizite abgebaut werden können. Es werden Vorschläge zu fast allen Bereichen der Kommunalpolitik vorgestellt. Im ersten Teil wird auf die moderne doppische Rechnungslegung und die damit verbundenen Steuerungsmöglichkeiten eingegangen. Im zweiten Teil werden sämtliche Verantwortungsbereiche des kommunalen Haushaltswesens nach Sparmöglichkeiten durchsucht. Ein weiterer Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen. Schließlich wird noch auf die Problematik der zunehmenden Kommunalverschuldung und der Kassenkredite eigegangen. Quelle und Bestelladresse. Bund der Steuerzahler


Rödermark intern.
Beschäftigte bei der Stadt Rödermark.
Ohne KBR, FB4 (Kinder) und Beamte.
Im Jahr 2018 99 Beschäftigte.
Im Jahr 2024 waren es schon 139 Beschäftigte

2019 insgesamt 277 -- 2024 Insgesamt 382

Die Anzahl der Mitarbeiter für 2024 muss evtl. nach unten korrigiert werden. Evtl. um 40 Mitarbeiter im FB4

Bund der Steuerzahler. Sparen in der Kommune

Haushalt 2013 der Stadt Rödermark
 
 
Bund der Steuerzahler. Sparen in der Kommune

Bund der Steuerzahler. Sparen in der Kommune
Bund der Steuerzahler. Sparen in der Kommune

 
Beim Bund der Steuerzahler können Sie die Broschüre kostenlos downloaden.
 
Aus OP-Online

[..]Es fehlt vielfach in der Tat am Mut, auch unpopuläre Maßnahmen zu ergreifen“, sagte er auf Anfrage unserer Mediengruppe. „Offensichtlich hat man den nächsten Wahltermin im Hinterkopf und möchte ungern Wählerpotenziale verstimmen. Dieses Phänomen ist aber nicht nur bei Kommunalpolitikern[..]Lesen Sie den ganzen Artikel bei OP-Online

 


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.