Familien- und Sommerfest der SPD-Rödermark

Familien- und Sommerfest der SPD-Rödermark

SPD Rödermark. Sommerfest 2016
SPD Rödermark. Sommerfest 2016
Es ist bereits gute Tradition. Das Familien- und Sommerfest der SPD-Rödermark. Vorstand und Fraktion laden auch dieses Jahr dazu recht herzlich ein. Das Fest findet am Sonntag, 7. August 2016, ab 16:00 Uhr beim Club der Hundefreunde in Waldacker, Eulerweg, statt. Samuel Diekmann, Bürgermeisterkandidat, wird ebenso vor Ort sein. Vorstand und Fraktion freuen sich über Euren Besuch.
Denn hier treffen sich nicht nur Mitglieder sondern auch Freunde der SPD. Auch Bürger, die in lockerer Atmosphäre das eine oder andere Gespräch mögen, sind immer wieder zu Gast.
Die ganze Einladung lesen Sie bei der SPD Rödermark

SPD-Rödermark. Wahlprogramm für die Kommunalwahl

SPD-Rödermark. Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2016

Am Sonntag, den 6. März 2016 wird in Rödermark eine neue Stadtverordnetenversammlung gewählt. Als Spitzenkandidat der SPD-Liste werbe ich zusammen mit einem wirklich hervorragenden Team um Ihre Stimme.

Kommune – das ist mehr als eine Verwaltungseinheit, dass sind wir ALLE! Kommune bedeutet ursprünglich „Gemeinschaft“: die Familie, das Dorf, die Stadt. Auf Neudeutsch könnte man auch von einer Gemeinschaft sprechen, daher gilt unser Motto:

SPD_Wahlprogramm „KOMMUNAL IST NICHT EGAL“

 
Siehe auch
» Zusammenfassung Kommunalwahl 2016


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Rainer Eppelmann sprach in Rödermark.

Vielen Dank an Herrn Eppelmann und die Gastgeber für diese eindrucksvolle Veranstaltung
 
25 Jahre Deutsche Einheit – Erinnerungen an friedliche Revolution
EINDRUCKSVOLLES REFERAT VON RAINER EPPELMANN

„Freiheit! Freiheit! Wir sind das Volk!“ – Worte, an die viele von uns sich erinnern können. Dass Menschen in der ehemaligen DDR von September – November 1989 auf die Straße gingen und friedlich ein gemeinsames Leben in Freiheit forderten, ist sicherlich auch noch vielen von uns präsent. Was aber wirklich in mehr als 40 Jahren DDR geschah und erlebt wurde, hat Rainer Eppelmann gestern Abend vor rund 40 Besuchern in einem rund 60 Minuten andauernden und fesselnden Referat in der Kelterscheune Rödermark zum Ausdruck gebracht. Eingeladen hatte dazu die SPD Rödermark sowie der Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. und die Bundesstiftung Aufarbeitung, dessen amtierender Vorstand derzeit Eppelmann ist. Lesen Sie weiter auf der Facebookseite der SPD Rödermark.


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

SPD-Rödermark zur Stavo 21.07.2015

SPD-Rödermark zur Stavo 21.07.2015
 
Stadtentwicklung diskutiert – Entscheidung über Ansiedlung Drogeriemarkt vertagt!
 
Die Debatte um die Stadtentwicklung verlief äußerst sachlich. Die Freien Wähler forderten vom Magistrat ein Gesamtkonzept für Wohnen und Wirtschaft. Die FDP wollte zwei neue Gewerbe- und ein neues Wohngebiet mit ihren Anträgen initiieren. Die Entscheidung um eine eventuelle Ansiedlung eines Drogeriemarktes wurde vertagt. Lesen Sie den ganzen Artikel bei der SPD-Rödermark
 
Siehe auch
» Zusammenfassung Drogerie-Discounter ALDI, Rossmann in Ober-Roden.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.