Deutscher Kommunaler Informationsdienst zu „Energiesparen“.

Sparen. Kleiner Dreh – große Wirkung
Sparen. Kleiner Dreh – große Wirkung

Kleiner Dreh – große Wirkung:
Enormes Energiesparpotenzial durch intelligente Thermostate!
casenio Vertriebsleiter Ralf Hartmann im Interview mit dem Deutschen Kommunalinformationsdienst DEKOM: „Smarthome-Systeme ermöglichen Einsparungen bei Heizung und Strom von bis zu 30 Prozent“.
Lesen Sie hier weiter

» 11.08.2022 Rödermark. Licht aus an den Radwegen? (Seite 5)
 
Siehe auch
Straßenbeleuchtung in Rödermark. LED


» 26.06.2014 Rödermark-Examiner zu Kosteneinsparung bei der Straßenbeleuchtung


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Roedermark-Examiner mit einer neuen Ausgabe. Straßenbeleuchtung.

Roedermark-Examiner mit einer neuen Ausgabe

Der Roedermark-Examiner befasst sich ausführlich mit der Straßenbeleuchtung in Rödermark.
 
Der Rödermark Examiner konfrontierte einige führende Rödermärker Kommunalpolitiker mit den bisher geheimen Plänen. AL/Die Grünen sprechen von einer bedarfsorientierten Lösung, die keinen, der das nicht möchte, im Dunklen lässt und dabei den Energieverbrauch deutlich reduzieren und somit die Treibhausemissionen senken wird.[..] Lesen Sie den spannenden Artikel beim Roedermark-Examiner. Das einzige Satire-Magazin rund um Rödermark.
 
 

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Bielefeld

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Bielefeld
Die Umrüstung der Bielefelder Straßenbeleuchtung auf LED-Technik ist mit Stand Juli 2014 abgeschlossen. Fast 14.800 Leuchten wurden in den vergangenen drei Jahren ausgetauscht. Dadurch spart die Stadt etwa fünf Millionen Kilowattstunden Strom und 3.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Im Vergleich zum Jahr 2010 sinken dadurch die Ausgaben um jährlich eine Million Euro. Insgesamt hat die Umrüstung auf die LED-Straßenlaternen 9,6 Millionen Euro gekostet.[..] Lesen Sie weiter bei bielefeld.de
 
So würde der Breidertring bei abgeschalteter Straßenbeleuchtung aussehen.

Breidertring in der Nacht
Breidertring in der Nacht

Aber daran wird man doch in Rödermark nicht ernsthaft denken. Oder?.

 
Siehe auch
» LED-Straßen- und Parkplatzbeleuchtung Auswahlhilfe
» SPD-Rödermark Straßenbeleuchtung
» Koalition. Keine Einschränkung bei der Straßenbeleuchtung
» Nur noch schemenhaft zu erkennen
» Sparen durch Abschalten der Straßenbeleuchtung.
» FDP-Rödermark. Kosten für die Straßenbeleuchtung
» Zusammenfassung Straßenbeleuchtung


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

SPD-Rödermark. Straßenbeleuchtung

Straßenbeleuchtung: Einbeziehung der Bürger bei Entscheidung notwendig
Die vorgestellten Szenarien zu den Einsparungen bei der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet stoßen bei der SPD auf wenig Gegenliebe. Dies hat die SPD in ihrer Stellungnahme an Bürgermeister Kern mitgeteilt und Vorschläge zum weiteren Vorgehen gemacht. Die SPD hält es für erforderlich, die Bürger bei dieser Entscheidung einzubeziehen.[…]Lesen Sie den ganzen Artikel bei der SPD-Rödermark


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.