Passt in die Zeit. Geräte zum Stromsparen

Stecker rein. Strom sparen.
Stecker rein. Strom sparen.

Geräte zum Stromsparen.
Zurzeit bekommt man Werbung zu Geräten, mit denen es möglich wäre, 90% Strom zu sparen. Die Geräte, z.B. VoltBox, werden einfach in die Steckdose gesteckt, die dem Sicherungskasten am nächsten ist. Das wäre es. Schon kann es mit dem Stromsparen losgehen. Als Erfinder wird schon mal Nikola Tesla genannt.
So wie es aussieht, spart man wirklich dann Strom, wenn man das Gerät NICHT einsetzt.
Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=yC1qt_Zspkk

Ganz einfach 50% Strom sparen.
Schön wäre es, wenn wir in Deutschland, so wie z.B. in den USA, auf ein 110 Volt Netz umrüsten. 50% gespart. Oder? ؟

Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Das intelligente Stromnetz – Risiken und Nebenwirkungen

Smart Grid hilft Strom sparen und integriert erneuerbare Energiequellen
Ab 1. Januar 2010 hat jeder Haushalt in Deutschland einen Anspruch auf monatliches Ablesen der Stromzähler – ein erster Schritt zum intelligenten Stromnetz, dem Smart Grid. Es soll Sparen ermöglichen, weil beispielsweise Haushaltsgeräte dann betrieben werden können, wenn Strom günstig ist. Doch das Smart Grid birgt auch Gefahren……weiterlesen

Quelle www.golem.de Gefunden bei golem.de


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.