Mal was ganz privates. Ich verstehe die Frauen nicht mehr.

Ordentlich vor die Tür gestellt. Am Wochenende ist das doch weg.
Ordentlich vor die Tür gestellt. Am Wochenende ist das doch weg.

Mal was ganz privates.

Ich verstehe die Frauen nicht mehr. Da räumt man auf und die Frau ist STINKsauer

Ich räume die ganze Woche auf und stelle täglich alles ganz ordentlich vor die Tür. Sonntags wird eine Sammlung dann dort hinstellen, von der die dann auch abgeholt wird.

Meine Frau hat, in aller Bescheidenheit, einen Mann, der sich ganz dem Ordnungssinn verschrieben hat. Andere Frauen wäre froh, einen so einen ordentlichen Mann zu haben.

Womit habe ich es nun verdient, dass meine Frau gerade wegen einer solch positiven Eigenschaft STINKsauer ist?

Ich verstehe die Frauen nicht mehr. Soll ich jetzt nicht mehr aufräumen?


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

11 Erwachsene, 2 Kinder und 240 Kilogramm Müll.

Umweltfreunde Rödermark
Umweltfreunde Rödermark

In Rödermark wurden an 12.09.2020 240 Kilogramm Müll von den Umweltfreunden Rödermark eingesammelt.

Gesammelt wurde von 11 Erwachsene und 2 Kinder am Entenweiher, Oberwiesenweg, Ober-Rodener Straße, Trifftbrücke, Breidertring, Breidertschule, ehm. Parkplatz Paramountpark und B486 Richtung Eppertshausen.

Siehe auch Webseite Umweltfreunde Rödermark

Umweltfreunde Rödermark rufen zur Teilnahme am
World Cleanup Day auf.

World Cleanup Day
World Cleanup Day

Samstag, 19. September 2020
von 09:30 bis 12:30,
Treffpunkt Badehaus Rödermark.
Mehr bei FB
 
» Siehe auch mal Zustand BB

Rödermark intern.
Fehlerhafter Haushaltszahlen 2024-2025
Fehlerhafte Haushaltspläne wurden den Stadtverordneten zur Entscheidung vorgelegt.

Unterwegs mit den Umweltfreunden Rödermark

Umweltfreunde unterwegs im Bredert
Umweltfreunde unterwegs im Bredert

Unterwegs mit den Umweltfreunden Rödermark

Heute wurde sich u.a. das Gebiet Breidertring (rund um die Hochhäuser und der Breidertschule) vorgenommen. Das Sammel-Ergebnis aus dem Breidert sehen Sie oben im Bild. Das Gesamtergebnis bei Umweltfreunde Rödermark.

Was Sie nicht sehen, ist die unglaublich hohe Anzahl an Corona-Schutzmasken, die in der Gegend herumliegen. Wenn ich von 30 rede, ist die Zahl gesichert. Würde ich von 60 reden, könnte es sein, dass es evtl. doch nur xx waren.
 
Meine Kinder und Enkel sind glücklicherweise aus dem Alter heraus, dass sie eine Maske aufheben um damit z.B.Räuber und Gendarm zu spielen. Jedenfalls gehört diesen Vollpfosten von Menschen, die die gebrauchten Schutzmasken einfach wegwerfen, derart in den Arsch getreten, dass die das noch am jüngsten Tag spüren.

Ich bin kein Stadtverordneter.
Es gibt bei der Sammelei auch nette Gespräche. Ich wurde heute als Stadtverordneter angesprochen und man schilderte mir, wie von der Stadt ein Missstand dadurch beseitigt wurde, indem man den Missstand einfach um einen Meter verschoben hat. Man will mir Fotos und Text dazu zustellen. Wie die Dame darauf kommt, dass ich ein Stadtverordneter bin: „Ich kenne sonst keinen.“ Meine Aufklärung erfolgte umgehend. Jetzt kennt sie keinen mehr.

Siehe auch
» 13.07.2020 Wegen Corona mehr Umweltferkel


Rödermark intern.
Beschäftigte bei der Stadt Rödermark.
Ohne KBR, FB4 (Kinder) und Beamte.
Im Jahr 2018 99 Beschäftigte.
Im Jahr 2024 waren es schon 139 Beschäftigte

2019 insgesamt 277 -- 2024 Insgesamt 382

Die Anzahl der Mitarbeiter für 2024 muss evtl. nach unten korrigiert werden. Evtl. um 40 Mitarbeiter im FB4