
Zwei Vogelstimmenwanderungen mit dem NABU Rödermark
Die Vogelexperten im NABU Rödermark bieten in diesem Jahr gleich 2 Vogelstimmenwanderungen für interessierte Laien an. Das Ziel von Sven Burger, Diedrich Meyn und Rüdiger Werner ist es, die größer werdende Diskrepanz zwischen dem steigenden Interesse an der Natur und dem abnehmenden Wissen über die heimische Vogelwelt zu verringern.
Der erste vogelkundliche Spaziergang findet am kommenden Sonntag rund um Urberach statt. Treffpunkt ist um 7 Uhr morgens das Ende des Bergwegs im Südwesten von Urberach. Von dort führt die ca. 4,5 km lange Strecke durch die Streuobstwiesen zur Bulau und weiter durch den Wald zum Keltendenkmal und durch den Zilliggarten und das Wohngebiet Im Jochert zurück zum Ausgangspunkt. Die Rückkehr ist gegen 10 Uhr geplant.
Die 2. Wanderung findet eine Woche später, am Sonntag, den 7. Mai, im Süden von Waldacker statt. Treffpunkt ist diesmal um 7:30 Uhr der Parkplatz an der Heide am Eulerweg neben dem Areal des Clubs für Hundefreunde. Auch für diese rund 4 km lange Tour sind rund 3 Stunden Zeit einzuplanen.
„Wir möchten alle interessierten Bürger einladen, uns zu begleiten, dem morgendlichen Vogelkonzert zu lauschen und dabei allerlei Wissenswertes über die wichtigsten heimischen Brutvogelarten zu erfahren“, sagt NABU-Vorsitzender Dr. Rüdiger Werner. Das Mitführen eines Fernglases und das Tragen wetterfesten Schuhwerks wird empfohlen. Rückfragen unter 0170-3094095.
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.