Bürgermeisterkandidatin zeigt Wohnmodelle für die Zukunft

Andrea Schülner. Wohnmodell für die Zukunft.
Andrea Schülner. Wohnmodell für die Zukunft.

Wohnmodelle für die Zukunft präsentiert Andrea Schülner, die Bürgermeisterkandidatin der Anderen Liste Rödermark am Sonntag, 17. Februar um 15 Uhr im Nedelmann-Theater in der Ober-Rodener-Straße 5 in Urberach. Wie sind Bedürfnisse von Kindern, jungen und alten Menschen sowie Menschen mit Behinderungen sinnvoll unter einen Hut zu kriegen? Die Forderung nach bezahlbarem Wohnraum könnte unter anderem mit generationsübergreifendem Wohnen gelöst werden. Schülner hat dazu den ehemaligen Leiter des Sozialdienstes und Seniorenberatung, Wolfgang Geiken-Weigt, eingeladen, der selbst ein gemeinschaftliches Wohnprojekt auf den Weg gebracht hat. Der Referent wird verschiedene Wohnformen aus dem Rhein-Main Gebiet vorstellen und zur Diskussion stellen.
Wer Interesse am Thema gemeinschaftliches Wohnen und Leben in Rödermark hat, ist zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Für Rollstuhlfahrer steht im Nedelmann-Theater ein Lifter zu Verfügung.

Quelle: AL/Die Grünen


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.