
Eine Stärkung und Entwicklung der beiden Innenstädte können die Rödermärker sehr gut gebrauchen.
Dan man ran an den Speck. Und sollte man nichts gewinnen,hat man zumindest gute Ideeen für die nachhaltige Stärkung und Entwicklung unserer Innenstädte. (Urberach und besonders für Ober-Roden)
Der Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ zur Unterstützung beispielhafter kommunal und privat initiierter Konzepte und Strategien für die nachhaltige Stärkung und Entwicklung der hessischen Innenstädte und Ortszentren geht in eine neue Runde. Das Motto des Wettbewerbs 2023 lautet: „Meine Stadt, mein Spielfeld!“.
Ihre Stadt ist Ihr Spielfeld. Nutzen Sie die Spielräume, die Ihre Innenstadt Ihnen bietet, und zeigen Sie Ihre kreativen Ideen für Ihr „Spielfeld Innenstadt“. Bewegung, einkaufen, genießen, das sportliche Miteinander, Grün und Wasser sowie ein gutes Stadtklima sind nur einige von vielen Themen, um die sich die Ideen und Konzepte zur nachhaltigen Stärkung und Entwicklung der hessischen Innenstädte und Ortszentren drehen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Die besten Ideen und Projekte erhalten ein Preisgeld in Höhe von bis zu 25.000 Euro. Alle Informationen zum Wettbewerb „Meine Stadt, mein Spielfeld!“ gibt es hier.
Einsendeschluss ist Dienstag, der 14. Februar 2023.
Quelle: Nachhaltige Stadtentwicklung Hessen
Achten Sie auf die Fußgänger.
Kann nur besser werden. Ober-Roden im März 2017. Zwölf Uhr mittags
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.