Zu vielen kann man sagen: „Es war einmal!“

Bildaufbau/Bildwechsel kann einen Moment dauern.




Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

2 Replies to “Zu vielen kann man sagen: „Es war einmal!“”

  1. Ja, ist schade, wenn die Geschäfte im Wohnort zu sind. Man ist ja nicht nur Konsument, der seinen Wirtschaftsnutzen nach rationalen Gesichtspunkten optimieren möchte, sondern man ist Mensch, und möchte sich mit anderen Menschen unterhalten. Von Gesicht zu Gesicht. Und wenn dann nur noch das Nötigste vom kurzangebundenen, persönlich null interessiertem Lieferservice (oder per Drohne!) zu einem nach Hause gebracht wird, dann fällt ja noch mehr Lebensqualität weg. Aber das scheint ja sogar eine globale Zukunftsvision zu sein („You’ll own nothing, and you’ll be happy.“). Aber das möge bitte jeder selbst recherchieren. Oder es sein lassen.

  2. Optik Cremer gibt es noch. Wenn man sich jedoch die Brille bei Fielmann oder anderen Ketten holt, wird auch dieses Unternehmen früher oder später zu den „Es war einmal“ – Unternehmen gehören.
    Es werde mehr Geschäfte und Restaurants in Rödermark gewünscht, aber bei diesen einkaufen oder essengehen – nein. Da fährt man lieber mehrere Kilometer nach Frankfurt, Darmstadt, Offenbach (Reihenfolge geklaut bei Rodgau Monotones – Erbarmen zu spät die Hessen kommen).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert